- Details
- Zugriffe: 419
Sehr geehrte Vorstände,
liebe Gartenfreunde,
wieder wird der Tischkalender dünner und dünner, die Tage kürzer und die Temperatur erreichen schon winterliche Werte, somit ist das Jahr 2022 bald auch Geschichte.
Was hat das Jahr gebracht fragt man sich im Nachgang? Für die Menschen in der Ukraine nicht positives, für die Russen nichts positives, für die ganze Welt und für uns?! Auf jeden Fall die Erkenntnis, dass Krieg nichts bringt außer sinnloses Leid, Tod und Zerstörung.
- Details
- Zugriffe: 541
Liebe Besucher dieser Seite,
unsere Webseite beruhte bisher auf dem Content Management System (CMS) Joomla 3.
Da diese Version nicht mehr weiter geführt wird, waren wir gezwungen ein Upgrade auf die Version Joomla 4 durchzuführen. Das hatte auch umfangreiche Änderungen am Erscheinungsbild zur Folge.
Noch funktioniert nicht alles wieder so, wie man es gewohnt war. Wir arbeiten intensiv daran, uns mit der neuen Software vertraut zu machen und die alte Funktionalität wieder herzustellen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass das einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
- Details
- Zugriffe: 621
Wir haben sowohl hier auf unserer Webseite als auch durch Aushang die Gartenpächter gebeten, uns Fotos vom aktuellen Zählerstand zu schicken.
Siehe dazu den Artikel "Wasserzähler 2022".
Neben zahlreichen positiven Reaktionen auf diese schnelle und unproblematische Form der Zählerablesung und vielen übermittelten gelungenen Fotos, gab es auch einige wenige kritische, ja sogar ärgerliche Stimmen, die uns fragten, warum wir nicht einfach - "so wie früher" - vom Vorstand aus durch die Gärten gehen und die Uhren selber ablesen.
Abgesehen von der alljährlichen Erfahrung, dass i.d.R. nur ein Bruchteil der Gärten zugänglich war, in den meisten Fällen die Wasserschächte nicht geöffnet und gesäubert waren, gibt es aber vor allem geänderte gesetzliche Vorschriften, die ein anderes Ableseverfahren erzwingen.
- Details
- Zugriffe: 386
Aus technischen Gründen wird es notwendig, das komplette Erscheinungsbild unserer Homepage zu überarbeiten.
Daher wird diese Seite ab der zweiten Novemberwoche für kurze Zeit nur eingeschränkt nutzbar sein.
Vielen Dank für ihr Verständnis
der Vorstand
- Details
- Zugriffe: 823
Die Ablesung der Wasseruhren steht wieder an!
Liebe Gartenfreundinnen und -freunde, nutzt doch bitte die letzten schönen Oktobertage, um von eurer Wasseruhr ein aktuelles Foto zu machen.
- Das Foto sollte zeitnah möglichst bitte bis zum 31.10.2022 angefertigt werden. (evtl. auch noch in der ersten Novemberwoche)
- Auf dem Foto sollten sowohl die Seriennummer samt Eichangabe
- und der Zählerstand deutlich erkennbar und deutlich ablesbar sein..
Sendet uns das Foto dann bitte per E-Mail Anhang unter folgendem Betreff zu z.B.:
G001für Garten 1, G051für Garten 51 oder : G141für Garten 141.
an die folgende E-Mail Adresse:
- Details
- Zugriffe: 935
Die Firma "Max Bögl" beklagt zum wiederholten Mal, dass im Bereich der Baustellenzufahrten vermehrt Fahrzeuge unberechtigt parken und die Bauarbeiten dadurch behindern.
So schreibt uns heute die Baustellenleitung:
" ... erneut müssen wir vermehrt parkende Autos im Bereich unserer direkten Baustellenzufahrten feststellen. Bereits vergangenes Jahr wurde entsprechende Thematik klar geregelt. Wir bitten demnach nochmal eindringlich darum Ihre Mitglieder auf entsprechende Verbote aufmerksam zu machen. Das Parken ist überall im Baufeld und in den Zufahrten ganztägig NICHT gestattet.
Ab morgen, den 13.07.2022 werden wir unsererseits bei Zuwiderhandlung entsprechende Konsequenzen ziehen ...".
Wir bitten dringend alle Vereinsmitglieder, Gartenpächter und Besucher unserer Anlage, die Parkverbote im Bereich der Baustellen sorgfältig zu beachten!
Der Vorstand