schwarzmuehle    Kleingärtnerverein Schwarzmühle e.V., 45883 Gelsenkirchen, Schwarzmühlenstr. 38    schwarzmuehle

Na hoffentlich haben alle rechtzeitig an den Frostschutz für die Wasserleitungen gedacht!

Heute haben wir von den ersten zugefrorenen Wasserleitungen gehört, und hoffentlich ist noch keine Leitung geplatzt!

Deshalb hier nochmal eine kleine Anleitung:

  1. Vor dem ersten großen Frost sollte der Schieber vor der Wasseruhr im Schacht geschlossen werden.
  2. Danach die Belüftungsschraube am Schieber öffnen, damit die Leitung belüftet werden kann.
  3. Am tiefsten Punkt des Leitungssystems den Wasserauslass öffnen und
  4. alle Wasserhähne öffnen, damit die Leitungen leer laufen können.
  5. Im Wasserschacht die Wasseruhr mit Isoliermaterial einpacken, damit sie keinen Schaden nehmen kann.

Damit sollten wir auch bei starkem Frost sicher durch den Winter kommen und nicht von geplatzen Rohren und Leitungen überrascht werden.

Ähnliches gilt für Regenwassertonnen, die platzen auch mal gerne, wenn das Wasser darin gefriert. Manchmal hilft es, wenn man einen genügend dicken Holzpfahl in die Regentonne einbringt, der den Eisdruck abfangen kann. Hat sich bei mir jedenfalls über Jahre bewährt. War ein Tipp, den mir unser Walter Piepenbrock mal gegeben hat.

Ansonsten ist es sicherer, die Tonnen zu entleeren, bevor der Eisdruck sie zum Platzen bringt.

Im Übrigen wünschen wir eine schöne Adventszeit und ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr.