Auf einen Blick
- Details
- Zugriffe: 17692
Die Kleingartenanlage des KGV Schwarzmühle e.V. liegt im Grüngürtel zwischen dem Stadtgarten und dem Revierpark Nienhausen. Sie umfasst insgesamt 141 Gärten, von denen 35 Gärten im alten Teil A (Schwarzmühle) zwischen Stadtgarten und Schwarzmühlenstraße und 106 Gärten im neuen Teil B (Köllmannsfeld) zwischen Schwarzmühlenstraße und Revierpark Nienhausen liegen. Das kleine Vereinsheim liegt im Teil B in direkter Nachbarschaft zum Gelände der VSG Gelsenkirchen.
Newsletter des Landesverbandes
- Details
- Zugriffe: 759
Der Landesverband der Kleingärtner hat in diesem Jahr den Vertrag mit dem Verlag Waechter über den Bezug der Zeitschrift "Gartenfreund" gekündigt. Die letzte Ausgabe des "Gartenfreund" dürfte dieser Tage an die Pächter ausgeliefert werden.
Die entstandene Informationslücke möchte der Landesverband durch einen eigenen "Newsletter" füllen, der als online Ausgabe monatlich zu den Themen: "Vereine, Fachberatung und Verband" erscheinen soll.
Die erste Ausgabe ist auf der Webseite des Landesverbandes unter folgendem Link erreichbar:
https://www.kleingarten.de/newsletter-22-11
Der "newsletter" kann dort auch abonniert und per E-Mail zugestellt werden.
Wir wünschen viel Vergnügen und nützliche Informationen bei der Lektüre!
Natürlich kann jeder, der den gewohnten "Gartenfreund" vermisst, auch beim Verlag Waechter diesen sowohl in Papierform als auch als online Ausgabe abonnieren.
Der Vorstand
Wasserablesung 2022
- Details
- Zugriffe: 1142
Die Ablesung der Wasseruhren steht wieder an!
Liebe Gartenfreundinnen und -freunde, nutzt doch bitte die letzten schönen Oktobertage, um von eurer Wasseruhr ein aktuelles Foto zu machen.
- Das Foto sollte zeitnah möglichst bitte bis zum 31.10.2022 angefertigt werden. (evtl. auch noch in der ersten Novemberwoche)
- Auf dem Foto sollten sowohl die Seriennummer samt Eichangabe
- und der Zählerstand deutlich erkennbar und deutlich ablesbar sein..
Sendet uns das Foto dann bitte per E-Mail Anhang unter folgendem Betreff zu z.B.:
G001für Garten 1, G051für Garten 51 oder : G141für Garten 141.
an die folgende E-Mail Adresse:
Striktes Parkverbot im Bereich der Baustellenzufahrten!
- Details
- Zugriffe: 1196
Die Firma "Max Bögl" beklagt zum wiederholten Mal, dass im Bereich der Baustellenzufahrten vermehrt Fahrzeuge unberechtigt parken und die Bauarbeiten dadurch behindern.
So schreibt uns heute die Baustellenleitung:
" ... erneut müssen wir vermehrt parkende Autos im Bereich unserer direkten Baustellenzufahrten feststellen. Bereits vergangenes Jahr wurde entsprechende Thematik klar geregelt. Wir bitten demnach nochmal eindringlich darum Ihre Mitglieder auf entsprechende Verbote aufmerksam zu machen. Das Parken ist überall im Baufeld und in den Zufahrten ganztägig NICHT gestattet.
Ab morgen, den 13.07.2022 werden wir unsererseits bei Zuwiderhandlung entsprechende Konsequenzen ziehen ...".
Wir bitten dringend alle Vereinsmitglieder, Gartenpächter und Besucher unserer Anlage, die Parkverbote im Bereich der Baustellen sorgfältig zu beachten!
Der Vorstand